Mittwoch, 13. November 2013

Papa kommt nach Guayaquil

Am Dienstag waren wir mit der Schule bei so einer Art katholischem Tempel. Dort mussten wir über Jesus und Gott sprechen.
Die Anlage war wirklich schön und riesig. Neben dem Grundstück von diesem Tempel hat es einen Bauernhof. Wir wussten jedoch nicht, dass das nicht mehr zum Tempel gehört, deshalb gingen wir in der Pause zu dritt dort hin. Der eine Bauer war wirklich nett. Er gab uns Mangos und noch andere Früchte einfach so.
Am Nachmittag hätte ich rein theoretisch Flötenstunde gehabt, doch mein Flötenleher hatte vergessen, einen Raum zu reservieren. Also fiel die Stunde aus.
Am Abend ging ich zum Hotel, wo mein Vater momentan ist, um ihn zu begrüssen. Wir redeten ein bisschen und er gab mir den Koffer, mit den Sachen aus der Schweiz. :D Es war viel Schokolade drin. ;)
Am Mittwoch war ich noch bei einem Markt, in dem man Souvenirs und typische Dinge von Ecuador kaufen kann. Nach dem besuch beim Markt mussten wir direkt ins Hotel, um meinen Vater abzuholen, denn der kam zu uns nach Hause, um mit uns zu essen.
Am Freitag musste ich mich mit meinem Volunteer, Mary, treffen. Sie kam über eine Stunde zu spät. Das war sogar für ecuadorianische Verhältnisse zu viel... Doch schlussendlich war es gut, mit ihr zu sprechen, denn sie konnte mir alles über die Schule erklären. In die erste Schule, die Mary angefragt hat, kann ich leider nicht gehen, da die Rektorin nicht noch mehr Austauschschüler will. Jetzt fragt sie bei einer anderen Schule an, aber die brauchen meine Unterlagen. Diese sind leider in Quito, doch ich denke bis zum Ende von dieser Woche weiss ich, ob ich in diese Schule gehen kann, oder nicht.
Am Samstag waren wir in einem "Park". Also der Park hat einen riesigen See drin. Man muss ihn eher wie einen National Park vorstellen. Leider waren wir nur ganz kurz dort.
Am Sonntag waren wir mit meinem Vater zuerst in einem Hochhaus, das etwa 34 Stockwerke hat. In der Cafeteria des Hochhauses haben wir gefrühstückt. Danach wollten wir mit einem Schiff auf dem Fluss fahren, jedoch war noch weit und breit kein Angestellter zu sehen. Da etwa 15 Minuten vor der eigentlichen Abfahrt immer noch niemand da war, gingen wir zu anderen Schiffen. Doch sobald wir einer davon betraten, flüchteten wir schon wieder. Die Decke war sehr, sehr tief und es hatte keine richtige Stühle, es war, wie man sich halt eben ein Südamerikanisches Boot vorstellt. ;) Wir warteten also auf das andere Schiff. Pünktlich eine Stunde zu spät fuhren wir dann auch schon los.
Nach der Schifffahrt gingen wir noch arabisch essen. Mein Gastvater hat mehr oder weniger von allem ein bisschen bestellt, deshalb hatten wir mehr, als genug zu essen. ;)
Heute, beim nach Hause fahren von der Schule, funktionierte plötzlich der Schulbus nicht mehr. Dann mussten die Jungs den Schulbus anstossen, bis er schlussendlich wieder fahren konnte. Das war wirklich lustig.
Nach dem Mittagessen am Sonntag

Beim Malecon

Auf dem Piratenschiff

Sünnele wärend einer freien Lektion ;)


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen