Dienstag, 26. November 2013

Drei Monate und endlich eine neue Schule !! :D

Letzten Mittwoch war ich an der Schule "Colegio Americano", um mit der Rektorin zu sprechen. Leider hat mein Volunteer meine Unterlagen am falschen Ort abgegeben und deshalb hat die Rektorin gesagt, dass sie mich nicht aufnehmen will. Mary, mein Volunteer, hat mir aber gesagt, dass sie nochmals die Unterlagen sucht und ihr abgibt und sie war voller Zuversicht, dass das doch noch klappt.
Am Abend war ich, mit einigen anderen Austauschschülern, bowlen und anschliessend abendessen. Auch bowlen ist hier, wie das Kino, sehr billig. Eine Bahn kostet 16 Dollars und man kann bis zu sechs Personen pro Bahn sein.

Am Donnerstag war Jarkos (mein Gastbruder) Geburtstag. Er wurde acht Jahre alt. :) Am Morgen hat er alle Geschenke ausgepackt. Wie mein Geschenk, waren fast alle anderen etwas von Lego. Am Abend gab es noch eine mini Geburtstagstorte, da er sein Geburtstag erst am Samstag feierte. Und da es sein Geburtstag war, gab es natürlich für ihn, wie gewünscht, einen gemüsefreien Tag! ;)
Jarko mit seinen Legos

Daniela, Jarko und ich vor der mini Torte


Am Freitag veranstalteten meine Eltern ein Dinner. Schon als ich nach Hause kam, war schon vieles bereit für das Essen. Sie haben Tische und Stühle bestellt und es hatte Servierer und sogar einen DJ. Zum Essen gab es Arabisch. Ich glaube fast, dass das das Lieblingsessen meiner Eltern ist. Je öfters ich es esse, desto mehr wird es auch zu meinem Lieblingsessen. 
Daniela (meine Gastschwester) hatte so eine Art Sportnacht in der Schule. Sie spielten bis tief in die Nacht Volleyball, Basketball und noch andere Sportarten und schliefen dann in der Schule.

Samstag: Ich bin schon drei Monate hier!! Es ist unglaublich. Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich erst gestern gekommen bin.
Am Morgen bekam ich bescheid, dass ich sehr wahrscheinlich beim Americano aufgenommen werde. Ich müsse nur noch mit der Rektorin sprechen und schon bin ich drin! :)
Am Nachmittag war Jarkos Geburtstagsfest. Das Thema war "Skylanders". Das ist sein absolutes Lieblingsgame auf der Wii. ;) Am Mittag kamen die Styropor-Skylanderfiguren, die Hüpfburg, ein Hotdogstand und noch andere Dinge an. Auch bei dieser Party gab es Servierer. Das Fest war aber eher eine Poolparty. Für alle eingeladenen Kinder gab es ein kleines Geschenk und ein Süssigkeitensäklein. 
Die Geschenke für die Kinder

Die Torte

Das ist eine, der Skylandersfiguren.

Auch die Eltern der Kindern waren da.


Am Montag war ich mit Mary und meiner Mutter im Americano. Die Rektorin wollte nur wissen, wie alt ich bin und welche Spezialisierung ich will. Ich habe mich dann für Mathe-Physik entschieden und wurde, wie in meiner vorherigen Schule, ins Secundo Bachillerato eingeteilt. Das ist der zweitletzte Jahrgang. Ich bin in der gleichen Klasse wie Anouk. Sie ist eine Austauschschülerin aus Belgien. Am Montag war ich auch meine Uniform einkaufen. Sie ist ziemlich rot, was mich überhaupt nicht stört, da meine Lieblingsfarbe ja Rot ist. ;) Der "Jupe" ist nicht wirklich ein Jupe, sondern es sind Shorts, die aussehen, wie ein Jupe.

Am Dienstag war mein erster Schultag im Americano. Auch wenn das Schulhaus in der gleichen Stadt, wie das andere ist, ist es total anders. Die Lehrer sind anders, die Schüler sind anders und sogar die Art vom Unterricht ist anders. Ich bin jetzt erst einen Tag an diesem Schulhaus, aber es gefällt mir sehr. Das "Colegio Americano" ist ein riesiges Schulhaus. Das ist ein ziemlicher Gegensatz zur Jefferson, da die Jefferson wirklich klein war. Im Americano habe ich auch schon Leguane auf dem Schulplatz gesehen. :)

Dienstag, 19. November 2013

Ecuadorianische Partys :D

Letzten Mittwoch war ich mit meinem Vater, seinem Arbeitskollegen, meinen Gasteltern und Daniela in einem Fleischrestaurant. Da hat man ein riesen Stück Fleisch auf einem kleinen Kohlengrill serviert bekommen. Dann war das Fleisch das ganze Essen durch schön warm! Mein Vater hat dann denn Koffer voll mit Geschenken zurückbekommen. :)
Das ist so ein kleiner Grill mit den Resten des Fleisches. ;)

Mein Vater, mit seinem Geschenk


Am Donnerstag besuchte ich meinen Vater beim Zementwerk von Holzim. Ich durfte eine wirklich stylische Arbeitskleidung tragen. ;) Es war ziemlich warm dort, obwohl der Ofen im Zementwerk momentan nicht voll geheizt wird. Nach dem Zementwerkbesuch musste ich meinem Vater tschüss sagen, da er am Freitag abreiste.
Meine Ausrüstung: Schutzhelm, Schutzbrille, Gehörschutz, Schutzhandschuhe, Schutzschuhe und Arbeitshemd


Mit meinem Vater


Am Freitag war ich an einer Überraschungsparty einer Freundin aus meiner Schule. Sie hatte Geburtstag und einen Englischkurs, der etwa ein Jahr dauerte, erfolgreich absolviert. Zuerst warteten wir, bis sie kam, dann begrüsste sie alle. Als sie mit dem fertig war, wurde getanzt und nach zwölf haben wir gegessen. Nach dem Abendessen wurde wieder getanzt. Bei der Party mussten wir alle elegant gekleidet kommen. Das heisst, die Frauen mit einem Kleid und die Herren im Anzug.
Lena, Andrea (Lenas Gastschwester und Geburtstagskind) und ich

Emilia und Lena

Lena und ich


Am Samstag war ich an einer Geburtstagsparty von einem Austauschschüler. Die Party war eine Homeparty. Es kamen fast alle Austauschschüler. Es waren 180 Leute eingeladen, aber schlussendlich waren wir etwa 50. :) Das ist hier, glaube ich, ziemlich normal.
Wir Austauschschüler an der Party

Das obligatorische Bild, bevor ich in den Ausgang gehe ;)


Heute hat mir mein Volunteer gesagt, dass ich morgen ein Gespräch an der Schule habe, wo ich hin will. Ich hoffe, das funktioniert. :D
Es gibt doch nichts besseres, als eine heisse Schokolade aus der Schweiz bei 30 Grad! ;)

Mittwoch, 13. November 2013

Papa kommt nach Guayaquil

Am Dienstag waren wir mit der Schule bei so einer Art katholischem Tempel. Dort mussten wir über Jesus und Gott sprechen.
Die Anlage war wirklich schön und riesig. Neben dem Grundstück von diesem Tempel hat es einen Bauernhof. Wir wussten jedoch nicht, dass das nicht mehr zum Tempel gehört, deshalb gingen wir in der Pause zu dritt dort hin. Der eine Bauer war wirklich nett. Er gab uns Mangos und noch andere Früchte einfach so.
Am Nachmittag hätte ich rein theoretisch Flötenstunde gehabt, doch mein Flötenleher hatte vergessen, einen Raum zu reservieren. Also fiel die Stunde aus.
Am Abend ging ich zum Hotel, wo mein Vater momentan ist, um ihn zu begrüssen. Wir redeten ein bisschen und er gab mir den Koffer, mit den Sachen aus der Schweiz. :D Es war viel Schokolade drin. ;)
Am Mittwoch war ich noch bei einem Markt, in dem man Souvenirs und typische Dinge von Ecuador kaufen kann. Nach dem besuch beim Markt mussten wir direkt ins Hotel, um meinen Vater abzuholen, denn der kam zu uns nach Hause, um mit uns zu essen.
Am Freitag musste ich mich mit meinem Volunteer, Mary, treffen. Sie kam über eine Stunde zu spät. Das war sogar für ecuadorianische Verhältnisse zu viel... Doch schlussendlich war es gut, mit ihr zu sprechen, denn sie konnte mir alles über die Schule erklären. In die erste Schule, die Mary angefragt hat, kann ich leider nicht gehen, da die Rektorin nicht noch mehr Austauschschüler will. Jetzt fragt sie bei einer anderen Schule an, aber die brauchen meine Unterlagen. Diese sind leider in Quito, doch ich denke bis zum Ende von dieser Woche weiss ich, ob ich in diese Schule gehen kann, oder nicht.
Am Samstag waren wir in einem "Park". Also der Park hat einen riesigen See drin. Man muss ihn eher wie einen National Park vorstellen. Leider waren wir nur ganz kurz dort.
Am Sonntag waren wir mit meinem Vater zuerst in einem Hochhaus, das etwa 34 Stockwerke hat. In der Cafeteria des Hochhauses haben wir gefrühstückt. Danach wollten wir mit einem Schiff auf dem Fluss fahren, jedoch war noch weit und breit kein Angestellter zu sehen. Da etwa 15 Minuten vor der eigentlichen Abfahrt immer noch niemand da war, gingen wir zu anderen Schiffen. Doch sobald wir einer davon betraten, flüchteten wir schon wieder. Die Decke war sehr, sehr tief und es hatte keine richtige Stühle, es war, wie man sich halt eben ein Südamerikanisches Boot vorstellt. ;) Wir warteten also auf das andere Schiff. Pünktlich eine Stunde zu spät fuhren wir dann auch schon los.
Nach der Schifffahrt gingen wir noch arabisch essen. Mein Gastvater hat mehr oder weniger von allem ein bisschen bestellt, deshalb hatten wir mehr, als genug zu essen. ;)
Heute, beim nach Hause fahren von der Schule, funktionierte plötzlich der Schulbus nicht mehr. Dann mussten die Jungs den Schulbus anstossen, bis er schlussendlich wieder fahren konnte. Das war wirklich lustig.
Nach dem Mittagessen am Sonntag

Beim Malecon

Auf dem Piratenschiff

Sünnele wärend einer freien Lektion ;)


Montag, 4. November 2013

Halloween

Am Donnerstag war Halloween. Hier wird das noch ein bisschen mehr gefeiert, als in der Schweiz. Die Regierung hat aber einen Nationalfeiertag daraus gemacht, darum darf man in vielen Schulen kein Halloween feiern. In Danielas und Jarkos Schule feierten sie jedoch Halloween, deshalb haben wir am Mittwoch einige Halloween-Snacks für die Schule vorbereitet. Es gab Muffins mit Kürbisverzieung aus einer Art Marzipan.

Am Donnerstag, als ich nach Hause kam, waren viele Freunde von Daniela und Jarko bei uns zu Hause. Sie haben eine Halloweenparty veranstaltet. Ich hatte jedoch zuerst noch Spanisch. Es war schwierig sich zu konzentrieren, aber es ging. ;) Nach meiner Spanischlektion war Trick and Treet an der Reihe. Um sieben Uhr öffnete das "Spukhaus". Laguna Culb (meine Siedlung) hat eine Art Halloweenparty veranstaltet.  Das Spukhaus war zwar nicht beängstigend, aber es war eine tolle Idee. Also dazu muss ich aber noch sagen, dass einige ziemlich kreischen mussten. Nach dem Spukhaus mussten wir zu "Wahrsagerinnen". Die haben uns mit einer Knoblauchsauce, Eier und noch anderen ekligen Dingen vollgeschmiert. Sogar nach zwei Tagen rochen meine Hände nach Knoblauch... Wir mussten uns zuerst im Bad beim Pool duschen, da wir so stanken, bevor wir nach oben gehen durften.
Am Abend haben wir noch einen Halloweenfilm geschaut und dann musste ich auch schon ins Bett. Daniela und Jarko mussten am Freitag nicht in die Schule, darum haben sie eine Übernachtungsparty veranstaltet. Ich hatte jedoch das Pech, dass ich am Freitag in die Schule musste.

Am Samstag war eine Halloweenparty. Ich wollte eigentlich hingehen, doch leider durfte meine Freundin, mit der ich gehen wollte, nicht hingehen. Dafür haben wir uns zwei Filme zu Hause angeschaut. Am Morgen wollten wir eigentlich zu einem Markt in Guayaquil gehen, doch da das ganze Wochenende über Feiertage waren, war er geschlossen. Das bemerkten wir jedoch erst, als wir da waren.

Jarko war an Halloween ein Skylander (Skylander ist ein Game auf der Wii, das er neu bekommen hat)

Daniela und ihre Freunde. Sie war ein Mignon (ich einfach unverbesserlich)