Am Abend war ich, mit einigen anderen Austauschschülern, bowlen und anschliessend abendessen. Auch bowlen ist hier, wie das Kino, sehr billig. Eine Bahn kostet 16 Dollars und man kann bis zu sechs Personen pro Bahn sein.
Am Donnerstag war Jarkos (mein Gastbruder) Geburtstag. Er wurde acht Jahre alt. :) Am Morgen hat er alle Geschenke ausgepackt. Wie mein Geschenk, waren fast alle anderen etwas von Lego. Am Abend gab es noch eine mini Geburtstagstorte, da er sein Geburtstag erst am Samstag feierte. Und da es sein Geburtstag war, gab es natürlich für ihn, wie gewünscht, einen gemüsefreien Tag! ;)
![]() |
Jarko mit seinen Legos |
![]() |
Daniela, Jarko und ich vor der mini Torte |
Am Freitag veranstalteten meine Eltern ein Dinner. Schon als ich nach Hause kam, war schon vieles bereit für das Essen. Sie haben Tische und Stühle bestellt und es hatte Servierer und sogar einen DJ. Zum Essen gab es Arabisch. Ich glaube fast, dass das das Lieblingsessen meiner Eltern ist. Je öfters ich es esse, desto mehr wird es auch zu meinem Lieblingsessen.
Daniela (meine Gastschwester) hatte so eine Art Sportnacht in der Schule. Sie spielten bis tief in die Nacht Volleyball, Basketball und noch andere Sportarten und schliefen dann in der Schule.
Samstag: Ich bin schon drei Monate hier!! Es ist unglaublich. Ich habe immer noch das Gefühl, dass ich erst gestern gekommen bin.
Am Morgen bekam ich bescheid, dass ich sehr wahrscheinlich beim Americano aufgenommen werde. Ich müsse nur noch mit der Rektorin sprechen und schon bin ich drin! :)
Am Nachmittag war Jarkos Geburtstagsfest. Das Thema war "Skylanders". Das ist sein absolutes Lieblingsgame auf der Wii. ;) Am Mittag kamen die Styropor-Skylanderfiguren, die Hüpfburg, ein Hotdogstand und noch andere Dinge an. Auch bei dieser Party gab es Servierer. Das Fest war aber eher eine Poolparty. Für alle eingeladenen Kinder gab es ein kleines Geschenk und ein Süssigkeitensäklein.
![]() |
Die Geschenke für die Kinder |
![]() |
Die Torte |
![]() |
Das ist eine, der Skylandersfiguren. |
![]() |
Auch die Eltern der Kindern waren da. |
Am Montag war ich mit Mary und meiner Mutter im Americano. Die Rektorin wollte nur wissen, wie alt ich bin und welche Spezialisierung ich will. Ich habe mich dann für Mathe-Physik entschieden und wurde, wie in meiner vorherigen Schule, ins Secundo Bachillerato eingeteilt. Das ist der zweitletzte Jahrgang. Ich bin in der gleichen Klasse wie Anouk. Sie ist eine Austauschschülerin aus Belgien. Am Montag war ich auch meine Uniform einkaufen. Sie ist ziemlich rot, was mich überhaupt nicht stört, da meine Lieblingsfarbe ja Rot ist. ;) Der "Jupe" ist nicht wirklich ein Jupe, sondern es sind Shorts, die aussehen, wie ein Jupe.
Am Dienstag war mein erster Schultag im Americano. Auch wenn das Schulhaus in der gleichen Stadt, wie das andere ist, ist es total anders. Die Lehrer sind anders, die Schüler sind anders und sogar die Art vom Unterricht ist anders. Ich bin jetzt erst einen Tag an diesem Schulhaus, aber es gefällt mir sehr. Das "Colegio Americano" ist ein riesiges Schulhaus. Das ist ein ziemlicher Gegensatz zur Jefferson, da die Jefferson wirklich klein war. Im Americano habe ich auch schon Leguane auf dem Schulplatz gesehen. :)