Dienstag, 1. Oktober 2013

Camp in Salcedo :D

Diese Woche ist wirklich viel passiert. Am Mittwoch habe ich Lena kennengelernt. Sie ist die neue Austauschschülerin, die bei meiner Freundin Andrea wohnt. Sie kam in die Schule und somit hatte ich eine Ausrede, weshalb ich die Test nicht schreiben musste. ;)

Am Donnerstag war "Juramento de la bandera". Alle aus der Abschlussklasse mussten marschieren und einige mussten noch die Flaggen tragen. Jeder (also die aus der Abschlussklasse) musste die Flagge zum Schluss küssen und die Eltern von denen waren alle auch da. Es ging etwa eine ganze Stunde... Aber dafür hatten wir danach keine Tests oder Schule mehr.

Am Freitag gingen alle AFS-Schüler ins zweite Orientierungscamp. Dieses war in Salcedo. Salcedo ist in der Sierra. Wir mussten alle mit dem Bus hinfahren. Das dauerte ca. sieben Stunden, doch die Zeit ging sehr schnell um, da man sich unterhalten konnte und es war sehr lustig. Als wir dann in Salcedo ankamen, waren alle, die an der Küste wohnen, geschockt. Uns war soo kalt. Später kamen dann noch die von Quito und die dachten nur, was mit uns falsch ist. Sie waren in T-Shirt und wir trugen Jacken (ich sogar zwei).
Nachdem wir etwa eine Stunde draussen warten mussten, konnten wir endlich unsere Zimmer beziehen! Die waren wirklich schön. :) Die Jungs hatten es jedoch nicht so gut. Sie hatten ein kleineres Zimmer, als die Mädchen und waren sechzehn in einem Zimmer, wir nur vier.
Am Samstag mussten wir etwa sechs Stunden einfach nur zuhören. Viele Informationen, die sie uns gaben teilten sie uns schon in Quito mit. Aber danach konnten wir machen, was wir wollten. Vor dem Mittagessen gingen wir einkaufen, da wir während den sieben Stunden Busfahrt keine Pause zum essen machten und wir nicht nochmals auf der Rückreise verhungern wollten.
Am Samstagabend war ich mit einigen anderen an einem traditionellen Fest in der Stadt. Es hatte ein mini Riesenrad für Kinder, eine quietschende Schiffschaukel, eine Bühne mit Band, Stände, um Essen zu kaufen und ganz viel Feuerwerk. Gerade am Anfang und am Schluss gingen wir auf die Schiffschaukel. Natürlich ist diese nicht wie eine Bahn wie auf einer Chilbi, aber lustig wars trotzdem.
Das Feuerwerk war an selbstgebauten Gerüsten befestigt. Vor allem waren  Räder, die sich zu drehen beginnen, wenn sie angezündet werden, daran befestigt. Von Sicherheitsabstand haben sie hier glaube ich noch nichts gehört, denn einmal flog so ein Rad mitten in die Zuschauer und brannte weiter. Aber geschehen ist nichts. ;)
Einige Austauschschüler waren in der Nähe der Bühne und die Band hat sie dann raufgeholt und sie mussten auf der Bühne tanzen. Während diesem Lied hat praktisch keiner im Publikum getanzt und alle schauten einfach nur die Austauschschüler an. :)
Bei einem Stand haben wir sieben Empanadas für weniger, als einen Dollar gekauft. Das Essen war wirklich billig dort. :D Bei einigen Ständen haben sie auch Meerschweinchen und andere sehr seltsam aussehende Sachen verkauft.
Um 11 Uhr sollten wir rein theoretisch wieder zurück, aber das Auto war erst um 11.55 Uhr da. Wir waren zu zwölft in einem Fünfplätzer. Im sehr, sehr kleinen Kofferraum waren drei, in der Mitte waren wir sechs und vorne nochmals drei. Das war die lustigste Autofahrt, die ich je hatte, aber da hätten locker nochmals zwei Läute drin Platz gehabt. ;)
Am Sonntag ging ich mit Catinka um sieben Uhr schwimmen. Das Wasser war sooo kalt, aber danach waren wir wach! :) Danach gab es Frühstück und wir mussten langsam packen. Bei der Rückfahrt haben so gut wie alle geschlafen, da wir in diesem Lager nicht so viel geschlafen haben. ;) Das Lager hat mir noch mehr gezeigt, was für eine tolle Familie ich habe, denn es gibt viele, die die Familie gewechselt haben oder sie wechseln will. 
Zuhause gab es dann Geschenke, da mein Gastvater in Miami war! :D

Am Montag machten alle, die bei meinem Voluteer sind, etwas zusammen. Zuerst waren wir in so einem Markt, wo sie typische Sachen von Ecuador verkaufen. Zum Beispiel Ponchos, traditionelle Kleider und vieles mehr. Danach gingen wir in den Leguan Park. Dort hat es soo viele Leguane!

So, ich schaue, dass ich in der nächsten Zeit noch Fotos von dieser Woche hochlade, das könnte aber noch ein bisschen dauern.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen