Montag, 2. September 2013

Meine erste Woche

Nun ist schon eine Woche vergangen, seit ich das letzte mal etwas geschrieben habe. In dieser Zeit habe ich sehr viel erlebt.

Am Mittwoch lernte ich meinen Querflötenlehrer kennen. Er wohnt in sehr schlechten Verhältnissen, deshalb wollte meine Gastmutter, dass er zu uns nach Hause kommt, um mich zu unterrichten. Auf dem Weg zu ihm, beobachtete ich ein bisschen den Verkehr, der ist ziemlich  speziell. Zum Beispiel: wenn die Ampel rot wird, denken zwei drei, sie können noch durchfahren. Wegen dem können die, die grün haben nicht sofort losfahren und viele beginnen zu hupen. Allgemein werden hier Verkehrsregeln nicht so genau eingehalten. Am Abend, wenn es sehr viel Verkehr hat, wird alles noch ein bisschen chaotischer.
Auf dem Rückweg holten wir noch ein Schwager von meiner Gastmutter ab. Ich habe leider kein Wort verstanden, wenn er geredet hat. Es klang so, als könnte er keine Vokale aussprechen.

Am Freitag war ich mit meiner Familie im Kino und danach gingen wir noch zu einem Konzert von der Sinfonía Guayaquil. Der erste Teil war noch schön, aber der zweite war super langweilig. Es war irgend eine deutsche Oper. Der Sänger (sah aus, wie er von da käme), konnte erstaunlicherweise perfekt Deutsch. In der Sinfonía Guayaquil spielt mein Querflötenlehrer, deshalb sind wir gegangen.

Am Samstag habe ich meine Uniform gekauft. Es ist unglaublich, sogar die Socken werden vorgeschrieben... Aber die Uniform ist sehr bequem! :) Ich habe einen grauen Jupe, ein t-Shirt, eine Jacke und Socken mit dem Schullogo und schwarze Ballerinas. Eine Sportuniform gibt es natürlich auch. Am Abend waren wir beim Chef von meinem Gastvater eingeladen, um abendzuessen. Dieses Haus war gigantisch gross, etwa doppelt so gross, wie das, in dem ich wohne. Und nur schon das ist gross.

Am Sonntag gingen wir in die Kirche. Sie ist zwar auch eine römisch-katholische Kirche, aber der Gottesdienst war total anders. Nach der Kirche gingen wir einkaufen. Sogar am Sonntag haben die Läden hier offen.

Heute war mein erster Schultag. :) Die Schule hier ist total anders, als in der Schweiz. Ich gehe mit dem Schulbus zur Schule. Dort angekommen haben mich alle angeschaut, weil ich die einzige Austauschschülerin in dieser Schule bin. Alle an meiner Schule haben dunkle Haare. Ich habe nicht ein Schüler mit mindestens dunkelblonden Haaren gesehen. Auch haben alle meine blauen Augen so speziell gefunden, da alle braune haben. Mitten in der Lektion hat dann jemand mit meinen Haaren herumgespielt, das scheint hier normal zu sein. :)
Auch die Stunden sind total anders. Von 7.10-9.20 ist durchgehend Schule. Nur um das Zimmer zu wechseln hat man Pause. Dann gibt es 10 min Pause und schon geht es wieder weiter bis 12.05. Dann haben wir 20 min Pause, dann geht die Schule weiter bis 14.30. Nach der grossen Pause mussten wir die Hymne von Ecuador und von Guayaquil singen, wie an jedem Montag. Dafür mussten wir in eine Reihe stehen und uns der Grösse nach ordnen. Zu der Person vorne muss man genau zwei Platten Abstand haben und man darf den Rucksack nicht tragen.
Weil ich noch nicht so gut Spanisch kann, verstand ich nicht so viel im Unterricht. Aber in Englisch konnte ich ohne Probleme mitmachen. Ich bin in die bessere Gruppe eingeteilt, aber auch in dieser ist es sehr einfach. Um 14.30 musste ich dann schnell machen, dass ich den Schulbus erwischen, denn der Fährt einfach nach 5-10 min ab, egal, ob alle drin sind, oder nicht. Im Schulbus redete ich mit einer aus der Parallelklasse. Anscheinend weiss jetzt das ganze Schulhaus, dass ich da bin. Ist irgendwie schon noch lustig. :) Zu Hause angekommen gab es endlich Mittagessen. :) Es ist ziemlich ungewohnt, erst um 15 Uhr mittagzuessen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen