Im Januar war ich mit anderen Austauschschülern am Nervo Konzert (Nervo sind Zwillings DJanes) in Salinas. Salinas ist eine Stadt am Strand, in der Nähe, wo wir das Strandhaus haben. Nervo selbst haben erst nach ein Uhr angefangen, aber das Konzert war echt gut! :)
![]() |
Anouk, Sanne und ich |
![]() |
Ich war die einzige Nichtbelgierin |
Vom 17. Januar bis zum 19. Januar hatten alle AFSler ein Camp in Santa Elena. Santa Elena ist auch am Strand und etwa 10 min von unserem Strandhaus entfernt. Alle von AFS kamen. Es war schön wieder einmal alle zu sehen. Für einige war es das erste Mal am Strand in Ecuador und für einen Japaner war es sogar das erste Mal in seinem Leben. Am Strand konnten wir leider nicht lange sein, da wir nur bis zum Abendessen gehen durften und die Leiter uns lange Informationen geben mussten. Auch am Morgne durften wir nicht an den Strand gehen... Für die von Guayaquil, Machalla und Cuenca war das nicht so schlimm, da die Anreisezeit max. 4h war, aber die von Quito mussten über 8h Busfahren. Der Quitobus kam am Freitag auch erst in der Nacht an und am Sonntag mussten sie um 2 Uhr am Morgen wieder nach Hause. Die Organisation war nicht so gut. Beim Camp bekamen wir Informationen über den Kurzaustausch (ich gehe diesen Freitag für eine Woche nach Cuenca und lebe dort in einer anderen Familie) und die Galápagosreise. Auf die Galápagos Inseln gehen wir im März.
Seit dem 25. Januar habe ich Ferien, aber die letzten Wochen davor waren echt schlimm wegen dem Regen. Weil zu viele ausgerutscht sind, hat die Schulleitung entschieden, dass die Schüler immer im gleichen Zimmer bleiben, aber die Lehrer wechseln müssen. Ich habe jetzt bis zum 15. April Ferien.
Am 25. Januar bekam ein Freund (Anton aus Deutschland) eine Überraschungsparty. Wir gingen in Chilis essen. Leider wusste Anton schon vorher bescheid, da er auf meinem Handy den Gruppenchat Anton's Surprise Party gesehen hat. Auch hat Emma (auch eine Freundin aus Deutschland) mich gefragt, als Anton dabei war, um welche Zeit die Party startet. Anton hat sich trotzdem sehr gefreut! :) Sanne, Kolfinna und ich haben ihm noch eine Geburtstagstorte gebacken und wir haben sie im Restaurant gegessen. Hier in Ecuador ist das generell kein Problem.
![]() |
Überraschungsparty |
Die Ferien habe ich bis jetzt so richtig genossen. Jede Woche treffe ich mich mindestens zwei Mal mit Emma. Heute habe ich mit ihr mit Gitarre begonnen. Jeden Montag wollen wir jetzt in den Ferien in die Gitarre Stunde gehen. Auch war ich jetzt schon einige Mal im Kino mit Freunden. Jetzt gibt es keine Filme mehr im Kino, die ich noch sehen möchte. ;)
Am 31. Januar bis zum 2. Januar war ich bei Kolfinna. Am Freitag haben wir uns die Haaren getönt. Ich bin jetzt ein bisschen blonder und weniger rot. Am Abend sind wir und unsere Freunde noch in eine Bar in las Peñas. Las Peñas ist einer der schönsten und sehenswertesten Orte in Guayaquil. Erst recht am Abend. Am Samstag fuhr ich dann mit Kolfinna und ihrer Familie nach Santa Lucia. Santa Lucia ist eine typische ecuadorianische Stadt. Schon morgen früh lief Musik in der ganzen Stadt. Leider gibt es da so richtig viele Moskitos. Ich habe jetzt sicher 50 Stiche. In zwei Wochen sind Wahlen in Ecuador, darum waren wir am Sonntag an einer Versammlung von der Partei, in der Kolfinnas Eltern sind. Die sind echt verrückt. Alle Parteien haben aus bekannten Liedern Wahllieder gemacht. Und dann gehen riesen Gruppen in Pick Ups zu den Versammlungen. Natürlich sitzt man dann auf der Ladefläche und alle schreien die Namen von den Kandidaten. auch mussten wir den Fluss überqueren. Auf dem Fluss hat es ein Floss mit ecuadorianischer Qualität. Drei Autos und einige Motorräder haben auf dem Floss platz. Das Wochenende zuvor ist ein Auto im Fluss gelandet. Zum Glück ist das nicht uns passiert. Da die Versammlung auf dem Land war, wurden wir noch mehr angestarrt, als in der Stadt. Dort auf dem Land sind nämlich so gut wie nie Ausländer.
![]() |
meine blonden Haare |
Am Mittwoch kamen Sanne, Emma und Anton zu mir nach Hausen. Wir haben typisches Essen aus unseren Ländern gekocht. Es gab Rösti mit Fleischbälchen in Tomatensauce und Apfelmus. Danach gingen wir in den Pool schwimmen (ja bei uns ist es immer noch warm. ;) Etwa 30 Grad jeden Tag) und danach gingen wir ein Frozen Yoghurt essen. Am Abend schauten wir noch eine DVD, dann musste Anton nach Hause. Emma und Sanne übernachteten bei mir. Am nächsten Tag gingen wir nach dem Frühstück, bis zu Mittagessen und ein bisschen danach in den Pool. Danach mussten die beiden nach Hause.
Unser Essen |
Apfelmus |
Unterwasserkamara :D |
So muss ein entspannter Morgen sein |
![]() |
Rösti |
Am Abend kam mein Vater, der schon am Mittwoch Abend gelandet ist, zu uns und ass bei uns zu Abend. Ich habe gekocht. Es gab Rösti mit Zürigschnetzlets. Es hat nicht ganz so wie in der Schweiz geschmeckt, aber es war lecker. Als mein Gastvater die Rösti gesehen hat, hat er gerade gesagt ah das ist Rösti. :) Nicht einmal alle Deutschen kannten Rösti. Mein Gastvater hat mir dieses Wochenende gesagt, ich müsse unbedingt nochmals kochen. :) Nach dem Essen gabs Geschenke. Ich bekam das schweizer Fussbalshirt. Das brauche ich unbedingt, da ja im Juni die Schweiz gegen Ecuador an der WM spielt. ;) Auch gab es wieder Schoggi und Guezli Nachschub. :)
![]() |
Mein schweizer Shirt :D |
Am Donnerstag Abend kamen noch die Gasteltern von Jarko. Er machte auch ein Austauschjahr mit AFS und war ein Jahr in den USA.
Dieses Wochenende Waren wir mit Jarkos Gasteltern am Strand. Gestern waren wir noch in Mandala an einem wundervollen Strand. Jarko, Jarko und ich schnorchelten noch ein bisschen und sahen sehr viele bunte Fische. Leider kamen wir ein bisschen nahe an die Felsen und wir schlugen an die Felsen. Mein Gastvater hat sich am meisten verletzt, aber mehr als Schürfwunden hatte keiner.
![]() |
Der Strand bei Mandala |
Jetzt habe ich begonnen, auf Spanisch zu lesen. Ich habe jetzt alle Harry Potter Bücher auf spanisch zu Hause und ich verstehe sie erstauntlich gut. :)
![]() |
Die ganze Harry Potter Samlung |
Ich nehme an, bevor ich zurück von Cuenca bin, gibt es keinen neuen Blogeintrag. Ich nehme mir aber vor, so schnell wie möglich danach einen zu machen. Ich wünsche noch ganz schöne restliche Tagen von euren Ferien und geniesst sie.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen